Makrakis

Auf 500 bis 600 Meter Höhe stehen an den südwestlichen Ausläufern des Dikti Gebirges die Koroneiki Olivenbäume von Alexandros Makrakis.
Region

Um Kas­ta­mo­nitsa im Distrikt Hera­klion auf Kreta bewirt­schaftet Alex­andros Makrakis seine Oli­ven­bäume der Sorte Koroneiki. Neben Oliven findet man in dieser Gegend eine Vielzahl ende­mi­scher Kräuter.

Familie

Alex­andros ist ein Bio­landwirt aus tiefster Über­zeugung. Jeden Tag ver­bringt er draußen, enga­giert sich darüber hinaus in der ört­lichen Koope­rative und hat her­vor­ra­gende Lager­mög­lich­keiten für das eigene Oli­venöl mit nahezu gleich­blei­bender Tem­pe­ratur ohne Ener­gie­ver­brauch geschaffen.

Besonderes

Einige Bäume der Familie Makrakis sind bis zu 400 Jahre alt, die jüngsten stehen dort seit 30 Jahren. Der größte Teil der Bäume wird nicht künstlich bewässert. Für Dünger im Oli­venhain sorgen Pferde und Ziegen. Die Ernte der Oliven erfolgt von Hand.