Ölkännchen

Beste Qua­lität aus klein­bäu­er­licher, öko­lo­gi­scher Landwirtschaft.

Olivenöl

Wein & Essig

Kräuter & Tee

Honig & Carob

Oli­venöl

Wein/Essig

Kräuter/Tee

Honig/Carob

Oli­ven­öl­lieb­haber Kaspar Trü­stedt gründete 2014 La Aceitera, um aus­ge­wählten Oli­ven­bauern von der Mit­tel­meer­insel Kreta zu ermög­lichen ihre hoch­wer­tigen Bio­oli­venöle direkt und unver­mischt, nicht stan­dar­di­siert im deut­schen Markt zu ver­kaufen. Ent­decken Sie erzeu­ger­reine Oli­venöle, Honig, Kräuter, Bergtee, Wein und vieles mehr aus klein­bäu­er­licher, öko­lo­gi­scher Landwirtschaft.

Ölkännchen Produkte

Unser Anspruch

Herkunft

Auf der son­nen­ver­wöhnten Insel Kreta, ganz im Süden Europas, liegt der Schwer­punkt unserer Tätigkeit. Dort begann einst unsere Suche nach außer­ge­wöhn­lichen Pro­dukten. Weitere Köst­lich­keiten sind aus Italien, Spanien, Öster­reich und Deutschland über die Jahre hinzugekommen.

Transparenz

Die Dekla­ration unserer Pro­dukte ist äußerst trans­parent: Auf jeder Flasche Oli­venöl, jedem Glas Honig und jedem Tee finden sie den land­wirt­schaft­lichen Pro­duzent und weitere Infor­ma­tionen zur Herkunft.

Faire Vergütung

Für den Einkauf sind nicht Börsen- und Welt­markt­preise ent­scheidend. Für her­vor­ra­gende Qua­lität ver­güten wir unsere Partner rea­lis­tisch, so dass die not­wen­digen Mehr­auf­wände belohnt werden.

Ernte

In jedem Herbst/Winter zur Oli­ven­ernte sind wir vor Ort um die besten Oli­venöle zu finden. Zu jedem land­wirt­schaft­lichen Erzeuger besteht eine per­sön­liche Verbindung.

Abfüllung vor Ort

Mit Partnern, kleinen Fami­li­en­un­ter­nehmen, nehmen wir vor Ort Abfüllung und Eti­ket­tierung vor. Alle Pro­dukte werden erzeuger- und jahr­gangsrein vermarktet.

Qualität

Unsere Partner sind klein­bäu­er­liche Betriebe mit höchsten Ansprüchen. Wir möchten die Unab­hän­gigkeit der Erzeuger und deren Qua­li­täts­be­wusstsein unter­stützen und fördern.

Olivenöl

Bio Oli­venöle von Kreta, aus Grie­chenland, Italien und Spanien

Calaforno

Calaforno

Ein ganzer Berg mit alten Tonda Iblea Olivenbäumen wird von Familie Angelica gepflegt und beerntet
Region

Die aus­schließlich öko­lo­gisch arbei­tende Familie Angelica bewirt­schaftet einen Berg mit alten Oli­ven­bäumen der für die Region typi­schen Sorte Tonda Iblea zwi­schen Giar­ratana und Mon­terosso Almo im son­nigen Val di Noto auf Sizilien.

Familie

Die Familie blickt auf eine jahr­hun­der­tealte Tra­dition des Oli­ven­anbaus und der Her­stellung von Oli­venöl zurück. In enger Ver­bun­denheit mit ihrem Land bewahren sie teils mehrere hundert Jahre alte, knorrige Olivenbäuml.

Besonderes

Vater Mel­chiorre und die Geschwister Evita und Sal­vatore sorgen für die Ver­ar­beitung der geern­teten Oliven innerhalb weniger Stun­denauf einer modernen Mori Maschine. Der Oli­venbrei nimmt während der Ver­ar­beitung keinen Sau­er­stoff von außen auf.

Wein & Essig

Bio Wein und Essig­spe­zia­li­täten aus Italien, Öster­reich und Griechenland

Ampelourgein

Ampelourgein

In den Bergen um Schinokapsala auf Kreta wachsen die lokalen kretischen Rebsorten für die besonderen Naturweine von Nikos und Kostas Papadakis.
Region

Die Wein­berge des kleinen Weinguts Ampelourgein liegen an meh­reren Orten oberhalb von Schi­no­kapsala in Höhen von 850 bis 1150 Meter. Intensive Land­wirt­schaft, Luft- und Umwelt­ver­schmutzung findet man hier nicht. Auch die Reblaus nicht.

Familie

Das Weingut Ampelourgein wurde 1997 von Nikos Papadakis gegründet. Hand in Hand gehen für ihn die Hingabe zum Land, die öko­lo­gische Bewirt­schaftung und die Her­stellung von ‘Natural Wines’. Mit der Unter­stützung der Familie pflegt Nikos die wur­zel­echten alten Reben ende­mi­scher Sorten wie Liatiko und Glykada. Für die Vini­fi­zierung konnte Nikos auch auf das gesam­melte Wissen seiner Vor­fahren zurück­greifen. Kon­stan­tinos bringt die Theorie der Uni­ver­sität ein.

Besonderes

Die Wein­reben wachsen umgeben von wilden Kräutern auf fel­sigen Böden. Einige Reben sind weit über 100 Jahre alt und wurden von den starken Winden geformt. Respektvoll werden diese von Nikos und Sohn Kon­stan­tinos gepflegt und mit Kräu­ter­suden gestärkt. Einige Weine reifen in großen, alten Ton­am­phoren. Schwefel wird gar nicht oder nur in äußerst geringem Maß zugesetzt.

Kräuter & Tee

Bio Kräuter und Tee von Kreta und aus Grie­chenland, Chili aus der Toskana

Psyllakis

Psyllakis

In der Gegend des Dorfes Omalos bauen Nikos und Rodo in Höhenlagen um 1.000 Meter verschiedene Kräuter und Tees an.
Region

Das Omalos-Plateau ist eine Hoch­ebene im Westen von Kreta im Distrikt Chania. Angebaut werden auch Obst, Gemüse und Getreide. Bei Omalos liegt auch der Ein­stieg zur berühmten Samariaschlucht.

Familie

Nikos und Rodo bauen in weit­rei­chend unbe­rührter Berg­land­schaft auf dem Land, das schon Niko’s Vater gehörte, ende­mische Tee­sorten wie Malotira (Side­ritis syriaca), Kre­tische Zistrose (Cistus cre­ticus), Dic­tamos und Salbei sowie ver­schiedene Kräuter an.

Besonderes

In Höhen um 1.000 Meter erfolgt die Ernte von Hand. In der Nähe von Chania befindet sich das kleine, moderne Lagerhaus. Dort werden die Kräuter gut belüftet getrocknet, geschnitten oder gerebelt (von Hand) und verpackt.

Honig & Carob

Bio Honig, ern­te­frische Frucht­auf­striche und Carob Sirup aus Grie­chenland, von Kreta und Sizilien

Kiriakos Viros

Kiriakos Viros

Honigraritäten aus der unberührten Natur Epirus
Region

Seit 2013 führt Kiriakos Viros eine kleine Fami­li­en­im­kerei mit Sitz in Ioannina, Epirus im Nord­westen Grie­chen­lands. Je nach Saison zieht Kiriakos mit den Bienen an ver­schiedene Orte, über­wiegend in der Pindos-Gebirgs­­kette. So kann die bio­lo­gische Ber­gim­kerei seltene Sorten von Wald- und Wild­kräu­ter­ho­nigen in Roh­kost­qua­lität anbieten.

Familie

Die Lei­den­schaft für die Bie­nen­wirt­schaft ent­wi­ckelte Kiriakos eigen­in­itiativ. Mit großer Ver­bun­denheit begleitet und pflegt er derzeit ca. 350 bio­zer­ti­fi­zierte Bie­nen­völker. Die Bienen leben und sammeln in unbe­las­teten Öko­sys­temen, deren Reichtum an Blüten und Wild­kräutern und bewach­senen Wäldern sich im Geschmack der Honig­va­ri­anten widerspiegelt

Besonderes

Der Qua­li­täts­standard, die Reinheit und die Dichte von Kiriakos Honigen ist besonders hoch. Und auch auf der Ebene des grie­chi­schen Bio­im­ker­ver­bandes enga­giert sich Kiriakos für die Auf­recht­erhaltung der hohen Anfor­de­rungen an grie­chi­schen Biohonig.

FEINE KOST

Bio Spe­zia­li­täten kleiner Manu­fak­turen mit eigener Landwirtschaft 

Frutteto

Frutteto

In Alcamo, im westlichen Sizilien zwischen Palermo und Trapani, kocht Familie Bologna köstlichste Delikatessen aus eigenem Obst und Gemüse.
Region

Land­wirt­schaft und Wein­her­stellung prägen die Gemeinde, die sich vom hüge­ligen Natur­re­servat bis an die west­liche Mit­tel­meer­küste Sizi­liens erstreckt. Mauro Bologna orga­ni­siert hier Ernte und Ver­ar­beitung der eigenen, son­nen­ge­reiften Früchte und Gemüse.

Familie

Die Bolognas bauen auf 45 Hektar Zitrus­früchte, Trauben, Kernobst und Gemüse wie Aubergine, Paprika, Kürbis und mehr an. Die gesamte Pro­duktion ist biozertifiziert.

Besonderes

Die eigenen Früchte und Gemüse ver­ar­beitet die Familie reif und ern­te­frisch in der kleinen Manu­faktur Il Frutteto, die gemeinsam mit anderen Bewohnern des Ortes betrieben wird. Die hand­werk­liche Ver­ar­beitung erfolgt nach Groß­mutters tra­di­tio­nellem Rezept.

Lieblingsläden

Hier finden Sie unsere Spezialitäten

Paradieschen

Paradieschen

Den Para­dieschen Bio­Laden gibt es seit mehr als 27 Jahren. Was 1996 in einer kleinen Dop­pel­garage begann, hat sich heute zu einem groß­zü­gigen Bio-Laden mit über 7000 Bio­pro­dukten auf 700 Qua­drat­metern Ver­kaufs­fläche entwickelt.

Geschichte

Die Brüder Mario Blandamura und Kurt Lorenz grün­deten ihr Para­dieschen 1995, als Bio noch kein großes Thema war. Heute beschäftigt das Para­dieschen 130 Mit­ar­bei­te­rInnen. Der Lie­fer­service bringt frische Bio-Lebens­­­mittel bis ins Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. Neben dem Bio-Laden gibt es ein Bio-Bistro, in dem man nach dem Einkauf genießen und ent­spannen kann.

Besonderes

Inter­es­sierten bietet das Para­dieschen Gesund­heits­vor­träge und Wild­pflan­zen­füh­rungen an. Darüber hinaus fördert man beim Para­dieschen vegane, tier­leid­freie und nach­haltige Natur­kos­metik. Bei den Pro­dukten setzt man klar auf Regio­na­lität und bietet etwa zahl­reiche regionale Pro­dukte aus der Rhön an – im Frühling sind dies z. B. Jung­pflanzen wie Tomaten, Kohl und Salat.

Ölkännchen

Seit Kaspar im Sommer 2017 unsere Ölkännchen Pro­dukte im Para­dieschen erst­malig ver­kostet hat, ist das Para­dieschen einer unserer lang­jäh­rigen Partner. Im Bio­Laden finden Sie eine große Auswahl unserer kre­ti­schen Oli­venöle, Kräutern, Tees, Essig­spe­zia­li­täten und Honigen. Dazu gehört auch das ita­lie­nische Gran Pregio, das im Bio­Laden in Lin­sen­ge­richt seine Lieb­ha­be­rInnen gefunden hat.

Oft gestellte Fragen

Wir haben für Sie einige Ant­worten auf Fragen gesammelt, die uns regel­mäßig erreichen oder auf­grund aktu­eller Ereig­nisse immer wieder aufkommen.
Qualität bei Olivenöl

Woran erkennt man gutes Oli­venöl? Kann man selber die Qua­lität von Oli­venöl testen? Woher kommt gutes Olivenöl?

Kaufen von Olivenöl

Sollte man Oli­venöl direkt beim Erzeuger kaufen? Was kostet gutes Oli­venöl? Muss gutes Oli­venöl teuer sein?

Aufbewahren von Olivenöl

Ist junges oder altes Oli­venöl besser? Ist trübes oder flo­ckiges Oli­venöl schlecht?
Oli­venöl aus Fla­schen oder Kanistern?

Unser Service

Vertrieb

Klein­bäu­er­lichen Betrieben und Fami­li­en­un­ter­nehmen bieten wir mit der Firma La Aceitera eine Ver­triebs­in­fra­struktur. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen!

Biofachhandel

Unser großer Dank gilt den inha­ber­ge­führten Geschäften, die uns ihr Ver­trauen schenken und Pro­dukte von Ölkännchen in ihr Sor­timent auf­ge­nommen haben.

Onlineshop

Sind unsere Pro­dukte im Laden einmal ver­griffen, haben Sie auch die Mög­lichkeit Oli­venöl, Wein, Honig und auch Kräuter und Tee bequem online in unserem Shop zu bestellen.

Bequem einkaufen!

Stöbern Sie jetzt in unserem Shop und kaufen Sie unsere Pro­dukte bequem von zuhause!
Zum Shop