Ölkännchen
Beste Qualität aus kleinbäuerlicher, ökologischer Landwirtschaft.Olivenöl
Wein & Essig
Kräuter & Tee
Honig & Carob
Olivenölliebhaber Kaspar Trüstedt gründete 2014 La Aceitera, um ausgewählten Olivenbauern von der Mittelmeerinsel Kreta zu ermöglichen ihre hochwertigen Bioolivenöle direkt und unvermischt, nicht standardisiert im deutschen Markt zu verkaufen. Entdecken Sie erzeugerreine Olivenöle, Honig, Kräuter, Bergtee, Wein und vieles mehr aus kleinbäuerlicher, ökologischer Landwirtschaft.
Unser Anspruch
Herkunft
Auf der sonnenverwöhnten Insel Kreta, ganz im Süden Europas, liegt der Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Dort begann einst unsere Suche nach aussergewöhnlichen Produkten und Partnern.
Transparenz
Die Deklaration unserer Produkte ist äußerst transparent: Auf jeder Flasche Olivenöl, jedem Glas Honig und jedem Tee finden sie den landwirtschaftlichen Produzent und weitere Informationen zur Herkunft.
Faire Vergütung
Für den Einkauf sind nicht Börsen- und Weltmarktpreise entscheidend. Für hervorragende Qualität vergüten wir unsere Partner realistisch, so dass die notwendigen Mehraufwände belohnt werden.
Ernte
In jedem Herbst/Winter zur Olivenernte sind wir vor Ort um die besten Olivenöle zu finden. Zu jedem landwirtschaftlichen Erzeuger besteht eine persönliche Verbindung.
Abfüllung vor Ort
Mit Partnern, kleinen Familienunternehmen, nehmen wir vor Ort Abfüllung und Etikettierung vor. Alle Produkte werden erzeuger- und jahrgangsrein vermarktet.
Qualität
Unsere Partner sind kleinbäuerliche Betriebe mit höchsten Ansprüchen. Wir möchten die Unabhängigkeit der Erzeuger und deren Qualitätsbewusstsein unterstützen und fördern.
Olivenöl
Spezialitäten von Kreta, aus Italien und SpanienRailakis
Railakis
Dimitris Railakis 269 Olivenbäume stehen im Tal von Neo Chorio, Apokoronas bei Chania im Westen von Kreta und gehörten seinem Großvater, der sie auch bereits von seinem Vater erhalten hat. Fast alle Bäume sind Koroneiki, ein paar tragen auch Oliven der Sorte Tsounati.
Region
Der schmelzende Schnee, der von den Weißen Bergen aus dem Süden kommt, formt ein Netzwerk kleiner Flüsse, die das gesamte Jahr frisches Wasser in das Tal von Neo Chorio bringen. Das einzigartige Mikroklima im Tal bietet genügend Feuchtigkeit im Boden und in der Luft, auch in den Sommermonaten, so dass eine künstliche Bewässerung der Olivenbäume nicht notwendig ist.
Familie
Zur Erntezeit hilft Dimitris Railakis ganze Familie. Die vollen Körbe mit Oliven werden abends zur Ölmühle im nahegelegenen Tsivaras gebracht und noch in der Nacht verarbeitet.
Die Bäume sind über Generationen im Familienbesitz. Seit Dimitris das Land übernommen hat bewirtschaftet er es biologisch. Das so produzierte Olivenöl seiner Familie, Freunden und den Ölkännchen-Kunden zu präsentieren, erfüllt Dimitris mit Stolz.
Besonderes
Die Olivenbäume der Familie Railakis stammen aus einem gemischten Hain und werden nicht künstlich bewässert. Neben Oliven finden sich dort Zitrusfrüchte, Granatäpfel, Nüsse und ein paar Avocados. Monokultur und die weitverbreitete Art der Bodenbearbeitung, noch schlimmer das ‘Spritzen’ der Kulturen, führen nach Dimitris’ Überzeugung zu Krankheiten und zusätzlich benötigter Energie und Wasser für die Pflege der Olivenbäume.
Wein & Essig
Bio Wein von Kreta und aus Italien. Essig aus Bayern, Österreich, und Griechenland.Neumeister
Neumeister
Der traditionsreiche und seit 2018 biozertifizierte Obstbau und Feinveredelungsbetrieb der Familie Neumeister liegt in Straden in der Steiermark am Ostrand des Steirischen Beckens.
Region
Die klimatischen Bedingungen ermöglichen hier nicht nur den Anbau der Ölkürbisse. Sehr viele Sonnenstunden und ausgewogene Niederschläge schaffen auch ideale Voraussetzungen für sensible Obstsorten.
Familie
In liebevoller Handarbeit stellt Familie Neumeister hervorragende, perfekt ausgelagerte Obstessige und Obstbrände her. Zudem werden die eigenen Kürbisse zu einem köstlichen Kürbiskernöl mit feinen Röstaromen verarbeitet.
Besonderes
Die Spezialitäten von Familie Neumeister werden handwerklich und mit ausreichend Zeit produziert. Lange Fass- oder Stahltanklager der Essige und Herstellung des Kürbiskernöls im traditionellen Stempelpressverfahren.
Kräuter & Tee
Von Kreta, aus Griechenland und ItalienPsyllakis
Psyllakis
In der Gegend des Dorfes Omalos bauen Nikos und Rodo in Höhenlagen um 1.000 Meter verschiedene Kräuter und Tees an.
Region
Das Omalos-Plateau ist eine Hochebene im Westen von Kreta im Distrikt Chania. Angebaut werden auch Obst, Gemüse und Getreide. Bei Omalos liegt auch der Einstieg zur berühmten Samariaschlucht.
Familie
Nikos und Rodo bauen in weitreichend unberührter Berglandschaft auf dem Land, das schon Niko’s Vater gehörte, endemische Teesorten wie Malotira (Sideritis syriaca), Kretische Zistrose (Cistus creticus), Dictamos und Salbei sowie verschiedene Kräuter an.
Besonderes
In Höhen um 1.000 Meter erfolgt die Ernte von Hand. In der Nähe von Chania befindet sich das kleine, moderne Lagerhaus. Dort werden die Kräuter gut belüftet getrocknet, geschnitten oder gerebelt (von Hand) und verpackt.
Honig & Carob
Bio Honigspezialitäten und Carob SirupFrutteto
Frutteto
In Alcamo, im westlichen Sizilien zwischen Palermo und Trapani, kocht Familie Bologna köstlichste Delikatessen aus eigenem Obst und Gemüse.
Region
Landwirtschaft und Weinherstellung prägen die Gemeinde, die sich vom hügeligen Naturreservat bis an die westliche Mittelmeerküste Siziliens erstreckt. Mauro Bologna organisiert hier Ernte und Verarbeitung der eigenen, sonnengereiften Früchte und Gemüse.
Familie
Die Bolognas bauen auf 45 Hektar Zitrusfrüchte, Trauben, Kernobst und Gemüse wie Aubergine, Paprika, Kürbis und mehr an. Die gesamte Produktion ist biozertifiziert.
Besonderes
Die eigenen Früchte und Gemüse verarbeitet die Familie reif und erntefrisch in der kleinen Manufaktur Il Frutteto, die gemeinsam mit anderen Bewohnern des Ortes betrieben wird. Die handwerkliche Verarbeitung erfolgt nach Großmutters traditionellem Rezept.
Lieblingsläden
Hier finden Sie unsere SpezialitätenParadieschen
Paradieschen
Den Paradieschen BioLaden gibt es seit mehr als 27 Jahren. Was 1996 in einer kleinen Doppelgarage begann, hat sich heute zu einem großzügigen Bio-Laden mit über 7000 Bioprodukten auf 700 Quadratmetern Verkaufsfläche entwickelt.
Geschichte
Die Brüder Mario Blandamura und Kurt Lorenz gründeten ihr Paradieschen 1995, als Bio noch kein großes Thema war. Heute beschäftigt das Paradieschen 130 MitarbeiterInnen. Der Lieferservice bringt frische Bio-Lebensmittel bis ins Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. Neben dem Bio-Laden gibt es ein Bio-Bistro, in dem man nach dem Einkauf genießen und entspannen kann.
Besonderes
Interessierten bietet das Paradieschen Gesundheitsvorträge und Wildpflanzenführungen an. Darüber hinaus fördert man beim Paradieschen vegane, tierleidfreie und nachhaltige Naturkosmetik. Bei den Produkten setzt man klar auf Regionalität und bietet etwa zahlreiche regionale Produkte aus der Rhön an – im Frühling sind dies z. B. Jungpflanzen wie Tomaten, Kohl und Salat.
Ölkännchen
Seit Kaspar im Sommer 2017 unsere Ölkännchen Produkte im Paradieschen erstmalig verkostet hat, ist das Paradieschen einer unserer langjährigen Partner. Im BioLaden finden Sie eine große Auswahl unserer kretischen Olivenöle, Kräutern, Tees, Essigspezialitäten und Honigen. Dazu gehört auch das italienische Gran Pregio, das im BioLaden in Linsengericht seine LiebhaberInnen gefunden hat.
Oft gestellte Fragen
Wir haben für Sie einige Antworten auf Fragen gesammelt, die uns regelmäßig erreichen oder aufgrund aktueller Ereignisse immer wieder aufkommen.Qualität bei Olivenöl
Woran erkennt man gutes Olivenöl? Kann man selber die Qualität von Olivenöl testen? Woher kommt gutes Olivenöl?
Kaufen von Olivenöl
Sollte man Olivenöl direkt beim Erzeuger kaufen? Was kostet gutes Olivenöl? Muss gutes Olivenöl teuer sein?
Aufbewahren von Olivenöl
Ist junges oder altes Olivenöl besser? Ist trübes oder flockiges Olivenöl schlecht?
Olivenöl aus Flaschen oder Kanistern?
Unser Service
Vertrieb
Kleinbäuerlichen Betrieben und Familienunternehmen bieten wir mit der Firma La Aceitera eine Vertriebsinfrastruktur. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen!
Biofachhandel
Unser großer Dank gilt den inhabergeführten Geschäften, die uns ihr Vertrauen schenken und Produkte von Ölkännchen in ihr Sortiment aufgenommen haben.
Onlineshop
Sind unsere Produkte im Laden einmal vergriffen, haben Sie auch die Möglichkeit Olivenöl, Wein, Honig und auch Kräuter und Tee bequem online in unserem Shop zu bestellen.