Ölkännchen
Beste Qualität aus kleinbäuerlicher, ökologischer Landwirtschaft.Olivenöl
Wein & Essig
Kräuter & Tee
Honig & Carob
Olivenölliebhaber Kaspar Trüstedt gründete 2014 La Aceitera, um ausgewählten Olivenbauern von der Mittelmeerinsel Kreta zu ermöglichen ihre hochwertigen Bioolivenöle direkt und unvermischt, nicht standardisiert im deutschen Markt zu verkaufen. Entdecken Sie erzeugerreine Olivenöle, Honig, Kräuter, Bergtee, Wein und vieles mehr aus kleinbäuerlicher, ökologischer Landwirtschaft.
Unser Anspruch
Herkunft
Auf der sonnenverwöhnten Insel Kreta, ganz im Süden Europas, liegt der Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Dort begann einst unsere Suche nach außergewöhnlichen Produkten. Weitere Köstlichkeiten sind aus Italien, Spanien, Österreich und Deutschland über die Jahre hinzugekommen.
Transparenz
Die Deklaration unserer Produkte ist äußerst transparent: Auf jeder Flasche Olivenöl, jedem Glas Honig und jedem Tee finden sie den landwirtschaftlichen Produzent und weitere Informationen zur Herkunft.
Faire Vergütung
Für den Einkauf sind nicht Börsen- und Weltmarktpreise entscheidend. Für hervorragende Qualität vergüten wir unsere Partner realistisch, so dass die notwendigen Mehraufwände belohnt werden.
Ernte
In jedem Herbst/Winter zur Olivenernte sind wir vor Ort um die besten Olivenöle zu finden. Zu jedem landwirtschaftlichen Erzeuger besteht eine persönliche Verbindung.
Abfüllung vor Ort
Mit Partnern, kleinen Familienunternehmen, nehmen wir vor Ort Abfüllung und Etikettierung vor. Alle Produkte werden erzeuger- und jahrgangsrein vermarktet.
Qualität
Unsere Partner sind kleinbäuerliche Betriebe mit höchsten Ansprüchen. Wir möchten die Unabhängigkeit der Erzeuger und deren Qualitätsbewusstsein unterstützen und fördern.
Olivenöl
Bio Olivenöle von Kreta, aus Griechenland, Italien und SpanienCalaforno
Calaforno
Ein ganzer Berg mit alten Tonda Iblea Olivenbäumen wird von Familie Angelica gepflegt und beerntet
Region
Die ausschließlich ökologisch arbeitende Familie Angelica bewirtschaftet einen Berg mit alten Olivenbäumen der für die Region typischen Sorte Tonda Iblea zwischen Giarratana und Monterosso Almo im sonnigen Val di Noto auf Sizilien.
Familie
Die Familie blickt auf eine jahrhundertealte Tradition des Olivenanbaus und der Herstellung von Olivenöl zurück. In enger Verbundenheit mit ihrem Land bewahren sie teils mehrere hundert Jahre alte, knorrige Olivenbäuml.
Besonderes
Vater Melchiorre und die Geschwister Evita und Salvatore sorgen für die Verarbeitung der geernteten Oliven innerhalb weniger Stundenauf einer modernen Mori Maschine. Der Olivenbrei nimmt während der Verarbeitung keinen Sauerstoff von außen auf.
Wein & Essig
Bio Wein und Essigspezialitäten aus Italien, Österreich und GriechenlandAmpelourgein
Ampelourgein
In den Bergen um Schinokapsala auf Kreta wachsen die lokalen kretischen Rebsorten für die besonderen Naturweine von Nikos und Kostas Papadakis.
Region
Die Weinberge des kleinen Weinguts Ampelourgein liegen an mehreren Orten oberhalb von Schinokapsala in Höhen von 850 bis 1150 Meter. Intensive Landwirtschaft, Luft- und Umweltverschmutzung findet man hier nicht. Auch die Reblaus nicht.
Familie
Das Weingut Ampelourgein wurde 1997 von Nikos Papadakis gegründet. Hand in Hand gehen für ihn die Hingabe zum Land, die ökologische Bewirtschaftung und die Herstellung von ‘Natural Wines’. Mit der Unterstützung der Familie pflegt Nikos die wurzelechten alten Reben endemischer Sorten wie Liatiko und Glykada. Für die Vinifizierung konnte Nikos auch auf das gesammelte Wissen seiner Vorfahren zurückgreifen. Konstantinos bringt die Theorie der Universität ein.
Besonderes
Die Weinreben wachsen umgeben von wilden Kräutern auf felsigen Böden. Einige Reben sind weit über 100 Jahre alt und wurden von den starken Winden geformt. Respektvoll werden diese von Nikos und Sohn Konstantinos gepflegt und mit Kräutersuden gestärkt. Einige Weine reifen in großen, alten Tonamphoren. Schwefel wird gar nicht oder nur in äußerst geringem Maß zugesetzt.
Kräuter & Tee
Bio Kräuter und Tee von Kreta und aus Griechenland, Chili aus der ToskanaPsyllakis
Psyllakis
In der Gegend des Dorfes Omalos bauen Nikos und Rodo in Höhenlagen um 1.000 Meter verschiedene Kräuter und Tees an.
Region
Das Omalos-Plateau ist eine Hochebene im Westen von Kreta im Distrikt Chania. Angebaut werden auch Obst, Gemüse und Getreide. Bei Omalos liegt auch der Einstieg zur berühmten Samariaschlucht.
Familie
Nikos und Rodo bauen in weitreichend unberührter Berglandschaft auf dem Land, das schon Niko’s Vater gehörte, endemische Teesorten wie Malotira (Sideritis syriaca), Kretische Zistrose (Cistus creticus), Dictamos und Salbei sowie verschiedene Kräuter an.
Besonderes
In Höhen um 1.000 Meter erfolgt die Ernte von Hand. In der Nähe von Chania befindet sich das kleine, moderne Lagerhaus. Dort werden die Kräuter gut belüftet getrocknet, geschnitten oder gerebelt (von Hand) und verpackt.
Honig & Carob
Bio Honig, erntefrische Fruchtaufstriche und Carob Sirup aus Griechenland, von Kreta und SizilienKiriakos Viros
Kiriakos Viros
Honigraritäten aus der unberührten Natur Epirus
Region
Seit 2013 führt Kiriakos Viros eine kleine Familienimkerei mit Sitz in Ioannina, Epirus im Nordwesten Griechenlands. Je nach Saison zieht Kiriakos mit den Bienen an verschiedene Orte, überwiegend in der Pindos-Gebirgskette. So kann die biologische Bergimkerei seltene Sorten von Wald- und Wildkräuterhonigen in Rohkostqualität anbieten.
Familie
Die Leidenschaft für die Bienenwirtschaft entwickelte Kiriakos eigeninitiativ. Mit großer Verbundenheit begleitet und pflegt er derzeit ca. 350 biozertifizierte Bienenvölker. Die Bienen leben und sammeln in unbelasteten Ökosystemen, deren Reichtum an Blüten und Wildkräutern und bewachsenen Wäldern sich im Geschmack der Honigvarianten widerspiegelt
Besonderes
Der Qualitätsstandard, die Reinheit und die Dichte von Kiriakos Honigen ist besonders hoch. Und auch auf der Ebene des griechischen Bioimkerverbandes engagiert sich Kiriakos für die Aufrechterhaltung der hohen Anforderungen an griechischen Biohonig.
FEINE KOST
Bio Spezialitäten kleiner Manufakturen mit eigener LandwirtschaftFrutteto
Frutteto
In Alcamo, im westlichen Sizilien zwischen Palermo und Trapani, kocht Familie Bologna köstlichste Delikatessen aus eigenem Obst und Gemüse.
Region
Landwirtschaft und Weinherstellung prägen die Gemeinde, die sich vom hügeligen Naturreservat bis an die westliche Mittelmeerküste Siziliens erstreckt. Mauro Bologna organisiert hier Ernte und Verarbeitung der eigenen, sonnengereiften Früchte und Gemüse.
Familie
Die Bolognas bauen auf 45 Hektar Zitrusfrüchte, Trauben, Kernobst und Gemüse wie Aubergine, Paprika, Kürbis und mehr an. Die gesamte Produktion ist biozertifiziert.
Besonderes
Die eigenen Früchte und Gemüse verarbeitet die Familie reif und erntefrisch in der kleinen Manufaktur Il Frutteto, die gemeinsam mit anderen Bewohnern des Ortes betrieben wird. Die handwerkliche Verarbeitung erfolgt nach Großmutters traditionellem Rezept.
Lieblingsläden
Hier finden Sie unsere SpezialitätenParadieschen
Paradieschen
Den Paradieschen BioLaden gibt es seit mehr als 27 Jahren. Was 1996 in einer kleinen Doppelgarage begann, hat sich heute zu einem großzügigen Bio-Laden mit über 7000 Bioprodukten auf 700 Quadratmetern Verkaufsfläche entwickelt.
Geschichte
Die Brüder Mario Blandamura und Kurt Lorenz gründeten ihr Paradieschen 1995, als Bio noch kein großes Thema war. Heute beschäftigt das Paradieschen 130 MitarbeiterInnen. Der Lieferservice bringt frische Bio-Lebensmittel bis ins Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. Neben dem Bio-Laden gibt es ein Bio-Bistro, in dem man nach dem Einkauf genießen und entspannen kann.
Besonderes
Interessierten bietet das Paradieschen Gesundheitsvorträge und Wildpflanzenführungen an. Darüber hinaus fördert man beim Paradieschen vegane, tierleidfreie und nachhaltige Naturkosmetik. Bei den Produkten setzt man klar auf Regionalität und bietet etwa zahlreiche regionale Produkte aus der Rhön an – im Frühling sind dies z. B. Jungpflanzen wie Tomaten, Kohl und Salat.
Ölkännchen
Seit Kaspar im Sommer 2017 unsere Ölkännchen Produkte im Paradieschen erstmalig verkostet hat, ist das Paradieschen einer unserer langjährigen Partner. Im BioLaden finden Sie eine große Auswahl unserer kretischen Olivenöle, Kräutern, Tees, Essigspezialitäten und Honigen. Dazu gehört auch das italienische Gran Pregio, das im BioLaden in Linsengericht seine LiebhaberInnen gefunden hat.
Oft gestellte Fragen
Wir haben für Sie einige Antworten auf Fragen gesammelt, die uns regelmäßig erreichen oder aufgrund aktueller Ereignisse immer wieder aufkommen.Qualität bei Olivenöl
Woran erkennt man gutes Olivenöl? Kann man selber die Qualität von Olivenöl testen? Woher kommt gutes Olivenöl?
Kaufen von Olivenöl
Sollte man Olivenöl direkt beim Erzeuger kaufen? Was kostet gutes Olivenöl? Muss gutes Olivenöl teuer sein?
Aufbewahren von Olivenöl
Ist junges oder altes Olivenöl besser? Ist trübes oder flockiges Olivenöl schlecht?
Olivenöl aus Flaschen oder Kanistern?
Unser Service
Vertrieb
Kleinbäuerlichen Betrieben und Familienunternehmen bieten wir mit der Firma La Aceitera eine Vertriebsinfrastruktur. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen!
Biofachhandel
Unser großer Dank gilt den inhabergeführten Geschäften, die uns ihr Vertrauen schenken und Produkte von Ölkännchen in ihr Sortiment aufgenommen haben.
Onlineshop
Sind unsere Produkte im Laden einmal vergriffen, haben Sie auch die Möglichkeit Olivenöl, Wein, Honig und auch Kräuter und Tee bequem online in unserem Shop zu bestellen.